
Ausbildungsfächer
In den Instrumentalfächern und im Fach Gesang vermitteln unsere Lehrkräfte entsprechend den Voraussetzungen der Schüler die Fähigkeit, adäquat mit dem Instrument oder ihrer Stimme umzugehen. Dabei gehen sie grundsätzlich von den Fähigkeiten des Schülers aus. Ziel der Instrumental- und Gesangsausbildung sollte sein, die erworbenen Fähigkeiten auch innerhalb von Musizierstunden, Vorspielen, in Gottesdiensten, in der Ensemblearbeit oder bei anderen Gelegenheiten zu präsentieren.
Gesang und Stimmbildung

U 21 Gesang / Stimmbildung
Holz- und Blechblasinstumente

U 31 Blockflöte

U 33 Trompete

U 34 Querflöte

U 35 Klarinette

U 36 Oboe

U 37 Saxophon

U 38 Posaune

U 39 Fagott
Streichinstrumente

U 41 Violine

U 42 Viola (Bratsche)

U 43 Violoncello
Saiteninstrumente

U 51 Gitarre

U 51 E-Gitarre / E-Bass
Tasteninstrumente

U 61 Klavier

U 62 Kirchenorgel

U 63 Akkordeon
Schlaginstrumente

U 71 Schlagzeug