Die Ott-Orgel der Ev. Emmauskirche Alstaden

Orgelporträt

Die Ott-Orgel steht in der Ev. Emmauskirche in Oberhausen-Alstaden.

Technische Daten

  • Erbauer:  Paul Ott
  • Baujahr: 1971
  • Traktur: mechanische Spieltraktur und elektrische Registertraktur
  • Manuale/Pedal: 3 Manuale / 1 Pedal

Besonderheiten

Diese Orgel hat eine mechanische Spieltraktur und eine elektrische Registertraktur und hat 64 Setzer mit Sequenzer.

Mehr sehen und auch hören können Sie im folgenden Video mit der Kantorin Friedgard Schultner-Nöthe

Im Video sind folgende Musikstücke zu hören:

  • Théodore Dubios (1837-1924): Fanfare (Auszüge)
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Dorische Toccata BWV 538 (Anfang)
  • Louis Claude Daquin (1694-1772): „Le coucou“ (Auszüge)
  • Georg Böhm (1661-1733): Präludium C-Dur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen