Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,   liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, unser Jahr 2021 war wiederum geprägt von ungewöhnlichen Herausforderungen. Wir sind daher sehr dankbar, dass wir auch in diesem Jahr musikalisches Leben stattfinden lassen konnten. Die Rahmen waren zuweilen eng gesetzt, jedoch kamen die Ausbildung in unserer Klostermusikschule und die Chorarbeit der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN nie zum Erliegen. … Weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am 09.12.2021 standen die Wahlen des Vorstandes turnusmäßig an. Die stellvertretende Vorsitzende Petra Schäfer und der Schriftführer Norbert Schmenk schieden auf eigenen Wunsch aus dem Team des Vorstandes aus. Von Herzen und mit Blumen wurde ihnen für die langjährige Unterstützung der Klostermusikschule e. V. gedankt. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und … Weiterlesen

Volksbank Rhein-Ruhr unterstützt SingPause in Oberhausen

Seit über vier Jahren läuft an vier Oberhausener Schulen das Projekt SingPause. Knapp 1000 Kinder lernen hier nachhaltig singen, Musikalität und die Liebe zum Gesang. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Pfarrei St. Clemens und dem Rotary Club Oberhausen. Ab dem kommenden Schuljahr ist die SingPause Oberhausen allerdings auf viele Drittmittel angewiesen. Um … Weiterlesen

Die Klais-Orgel der Pfarrkirche St. Marien Oberhausen

Orgelporträt Die Klais-Orgel steht in der Pfarrkirche St. Marien, Elsa-Brändström-Str. 82, 46045 Oberhausen. Schlank ragt die Orgel der Marienkirche in die Höhe und fügt sich damit nicht nur akustisch sondern auch optisch bestens in die neugotische Architektur des Kirchenraums ein. Mit ihrer ausgewogenen Disposition, ihrem kraftvollen und doch runden Klang und mit der klaren Anordnung … Weiterlesen

Die Ott-Orgel der Ev. Emmauskirche Alstaden

Orgelporträt Die Ott-Orgel steht in der Ev. Emmauskirche in Oberhausen-Alstaden. Technische Daten Erbauer:  Paul Ott Baujahr: 1971 Traktur: mechanische Spieltraktur und elektrische Registertraktur Manuale/Pedal: 3 Manuale / 1 Pedal Besonderheiten Diese Orgel hat eine mechanische Spieltraktur und eine elektrische Registertraktur und hat 64 Setzer mit Sequenzer. Disposition der Ott-Orgel der Ev. Emmauskirche Alstaden Mehr sehen … Weiterlesen

Die Peter-Orgel der Ev. Lutherkirche Buschhausen

Orgelporträt Die Peter-Orgel steht in der Ev. Lutherkirche in Oberhausen-Buschhausen. Sie ist ein ganz besonderes Instrument. Technische Daten Erbauer:  W. Peter aus Köln Baujahr: zwei Bauabschnitte: 1961 und 1964 Traktur: Elektrische Traktur Manuale/Pedal: 3 Manuale / 1 Pedal Anzahl der Pfeifen: ca. 2500 Stufen bis zur Orgel: Wurden noch nicht gezählt! Wer mag, ist dazu herzlich … Weiterlesen

Unterstütze die Klostermusikschule mit einem Klick!

Liebe Freunde der Klostermusikschule, wir brauchen Eure Unterstützung! Die Klostermusikschule hat bekanntlich einen Standort im HAUS DER MUSIK in der Pfarrei St. Pankratius. Der Gemeindesaal dort soll für Chorproben und Aufführungen erweitert werden mit einem Chorpodest mit mehreren Stufen, damit Abstand eingehalten werden kann und Chorleiterinnen und Chorleiter alle Sänger*innen der verschiedenen Stimmen besser im … Weiterlesen

Die Orgel in der Klosterkirche „Zu unserer lieben Frau“

Orgelporträt Die Orgel in der Klosterkirche „Zu unserer lieben Frau“ (kurz „U.L.F.“) steht ebenerdig. Nachdem das Vorgängerinstrument auf der niedrigen Orgelempore wohl klanglich nicht mehr befriedigen konnte, hat man sich ganz bewusst dazu entschieden, die Orgel an die linke Seitenwand im vorderen Bereich der Kirche zu platzieren. Dadurch entsteht ein inspirierendes Interagieren zwischen Organist und … Weiterlesen

Unterricht in der Klostermusikschule live erleben!

Sie wollten schon immer mal Ihre Stimme kennenlernen, können sich aber Gesangsunterricht nicht vorstellen? Schon immer fanden Sie ein Instrument interessant, aber trauten sich bisher nicht, sich zum Unterricht anzumelden? Dann haben Sie jetzt Gelegenheit, live bei uns zu schauen, wie sich ein Unterricht in unserer Klostermusikschule gestaltet. Schnuppern Sie mal rein! In diesem Jahr … Weiterlesen