Die Klais-Orgel der Pfarrkirche St. Marien Oberhausen

Orgelporträt Die Klais-Orgel steht in der Pfarrkirche St. Marien, Elsa-Brändström-Str. 82, 46045 Oberhausen. Schlank ragt die Orgel der Marienkirche in die Höhe und fügt sich damit nicht nur akustisch sondern auch optisch bestens in die neugotische Architektur des Kirchenraums ein. Mit ihrer ausgewogenen Disposition, ihrem kraftvollen und doch runden Klang und mit der klaren Anordnung … Weiterlesen

Die Ott-Orgel der Ev. Emmauskirche Alstaden

Orgelporträt Die Ott-Orgel steht in der Ev. Emmauskirche in Oberhausen-Alstaden. Technische Daten Erbauer:  Paul Ott Baujahr: 1971 Traktur: mechanische Spieltraktur und elektrische Registertraktur Manuale/Pedal: 3 Manuale / 1 Pedal Besonderheiten Diese Orgel hat eine mechanische Spieltraktur und eine elektrische Registertraktur und hat 64 Setzer mit Sequenzer. Disposition der Ott-Orgel der Ev. Emmauskirche Alstaden Mehr sehen … Weiterlesen

Die Peter-Orgel der Ev. Lutherkirche Buschhausen

Orgelporträt Die Peter-Orgel steht in der Ev. Lutherkirche in Oberhausen-Buschhausen. Sie ist ein ganz besonderes Instrument. Technische Daten Erbauer:  W. Peter aus Köln Baujahr: zwei Bauabschnitte: 1961 und 1964 Traktur: Elektrische Traktur Manuale/Pedal: 3 Manuale / 1 Pedal Anzahl der Pfeifen: ca. 2500 Stufen bis zur Orgel: Wurden noch nicht gezählt! Wer mag, ist dazu herzlich … Weiterlesen

Unterstütze die Klostermusikschule mit einem Klick!

Liebe Freunde der Klostermusikschule, wir brauchen Eure Unterstützung! Die Klostermusikschule hat bekanntlich einen Standort im HAUS DER MUSIK in der Pfarrei St. Pankratius. Der Gemeindesaal dort soll für Chorproben und Aufführungen erweitert werden mit einem Chorpodest mit mehreren Stufen, damit Abstand eingehalten werden kann und Chorleiterinnen und Chorleiter alle Sänger*innen der verschiedenen Stimmen besser im … Weiterlesen

Die Orgel in der Klosterkirche „Zu unserer lieben Frau“

Orgelporträt Die Orgel in der Klosterkirche „Zu unserer lieben Frau“ (kurz „U.L.F.“) steht ebenerdig. Nachdem das Vorgängerinstrument auf der niedrigen Orgelempore wohl klanglich nicht mehr befriedigen konnte, hat man sich ganz bewusst dazu entschieden, die Orgel an die linke Seitenwand im vorderen Bereich der Kirche zu platzieren. Dadurch entsteht ein inspirierendes Interagieren zwischen Organist und … Weiterlesen

Unterricht in der Klostermusikschule live erleben!

Sie wollten schon immer mal Ihre Stimme kennenlernen, können sich aber Gesangsunterricht nicht vorstellen? Schon immer fanden Sie ein Instrument interessant, aber trauten sich bisher nicht, sich zum Unterricht anzumelden? Dann haben Sie jetzt Gelegenheit, live bei uns zu schauen, wie sich ein Unterricht in unserer Klostermusikschule gestaltet. Schnuppern Sie mal rein! In diesem Jahr … Weiterlesen

Die Hey-Orgel der Christuskirche Alt-Oberhausen

Orgelporträt Die Hey-Orgel in der Christuskirche Alt-Oberhausen wird am 30.09.2021 genau 20 Jahre alt – für eine Orgel ist das immer noch jugendlich-frisch. Optisch wie klanglich hinterlässt sie bei SpielerInnen wie ZuhörerInnen einen nachhaltig überzeugenden Eindruck. Ihr exakter Zuschnitt auf die Musik im Umfeld von Johann Sebastian Bach (1675-1750) schafft eine Klangkultur, die in der … Weiterlesen

Mini- und Maxi-Musik wieder im Angebot!

Wir freuen uns, dass unsere Eltern-Kind-Musik-Kurse ab September 2021, nach langer Coronapause, wieder stattfinden können. In der Klostermusikschule gelten die durch die CoronaSchVO verpflichtenden Regelungen der 3 G’s:  Genesen, Geimpft und Getestet. Kleinkinder brauchen bis zum Schuleintritt keine Maske tragen. Die Erwachsenen in den Eltern-Kind-Gruppen sollten beim Gesang bitte eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Im Haus der … Weiterlesen

Naschen für den guten Zweck

Liebe Freunde der Klostermusikschule,  „HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!“ Diesen Spruch kennt sicher jeder! Wir hoffen nun, dass Goldbären auch jeder gerne mag.  Wir haben uns nämlich bei der HARIBO Aktion „Vereinsfreude“ – 5.000 € für die Vereinskasse gewinnen! registriert und hoffen auf Eure tatkräftige Unterstützung! In jedem GOLDBÄREN Aktionsbeutel befindet sich innen ein Code.  So … Weiterlesen

Klostermusikschule meets MyCard Oberhausen – Musikalische Bildung für alle

Wir wollen eine Welt, in der eigenes Musizieren für viele Menschen selbstverständlich ist. In unserer Klostermusikschule ermöglichen wir daher mit unserer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen –  als Ausführende als auch als Zuhörende. Jung und Alt singen und musizieren mit- und füreinander und engagieren sich gemeinsam füreinander und für andere. Mit der … Weiterlesen