Die Klais-Orgel St. Katharina in Lirich

Orgelporträt St. Katharina – drei Kirchen und drei Orgeln seit der Gründung der damaligen Pfarrei im Jahr 1889: Das ist eine Bilanz, die sicher nicht viele Kirchengemeinden aufweisen können. Aber dennoch typisch für unsere Region, das Ruhrgebiet. Denn die erste Kirche musste schon nach 40 Jahren wegen Bergschäden abgerissen werden. Sie besaß eine kleine Orgel … Weiterlesen

KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN feiern ihren 20. Geburtstag

2021 war das Jahr, in dem die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN bereits ihren 20. Geburtstag feiern wollten. 2021 war auch das Jahr, in dem durch die Corona-Pandemie so vieles nicht möglich war – so auch die Geburtstagsfeier der Klosterspatzen. Mit der Aktion “Klosterspatzen sind für mich“  hat der Chor Eltern, Familie, Freunde und Unterstützer eingeladen, mal mit … Weiterlesen

Sing mit uns!

Dieses Angebot der Klostermusikschule mit großzügiger Unterstützung des Landesmusikrates NRW richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.  Du hast Lust und Spaß am Singen? Du möchtest gerne mit anderen Kindern zusammen musizieren und deutsche und europäische Volkslieder kennenlernen?  Dann haben wir genau das Richtige für dich. Komm zu uns, wir freuen uns auf … Weiterlesen

Die Klostermusikschule lädt zu einer “Reise um die Welt” ein!

In unserer Klostermusikschule ermöglichen wir mit unserer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen. Jung und Alt singen und musizieren mit- und füreinander und engagieren sich gemeinsam füreinander und für andere. Wir freuen uns, dass nach langer Corona-Pause nun auch Konzerte stattfinden können. Unsere Schüler*innen werden das Erlernte an den Instrumenten und mit Gesang … Weiterlesen

„Singend durch das Jahr“ mit der SingPause Oberhausen

Erfreulicherweise konnte durch die im Mai 2021 gestartete Crowdfunding-Kampagne die Fortsetzung dieses Projektes ermöglicht werden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für das finanzielle Engagement von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen, die diese Aktion unterstützt haben. Seit 2021 ist die SingPause Oberhausen in der Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius und wird von der Klostermusikschule … Weiterlesen

Wochen des offenen Unterrichts

In der Zeit vom 02. bis 13. Mai 2022 laden unsere Dozentinnen und Dozenten gemeinsam mit ihren Schüler*innen zu den Wochen des offenen Unterrichts ein. Von Montag bis Freitag kann hier zugehört, hinterfragt und mitgemacht werden. Die Lehrkräfte stellen sich und ihren Unterricht vor und das mit einem „richtigen“ Schüler gleich in der Praxis. Weitere … Weiterlesen

Das Musical „ROTASIA“ der KLOSTERSPATZEN Oberhausen jetzt auf CD

Die Singschüler der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN haben zu Beginn des Jahres 2020 hochkonzentriert mit den Proben ihres Musicals „ROTASIA – Eine Geschichte aus dem Morgenland“ begonnen.  Durch den Lockdown mussten die im März geplanten Veranstaltungen leider ausfallen. Alle Beteiligten hatten gehofft, die Veranstaltung nachholen zu können. Durch die anhaltende Corona-Pandemie und die damit verbundenen Hygienevorschriften war … Weiterlesen

„DO-RE-MI“: Wie funktioniert die SingPause?

Infoveranstaltung für alle Interessierten Was bedeutet eigentlich „do-re-mi“? Wo wohnen die Töne der SingPause? Was ist eine Intonationsübung? Wie läuft so eine SingPause ab und wozu ist sie gut?  Gerne sorgen wir mit diesem Workshop für Transparenz und bieten Ihnen einen Blick hinter das Konzept „SingPause“. Das Singen mit seinen positiven Effekten muss aus unserer … Weiterlesen

JOHANNESPASSION am Karfreitag

Nach der erfolgreichen Aufführung der Markus-Passion von Reinhard Keiser im Jahr 2019 sollte bereits im Jahr 2020 ein weiteres Passions-Projekt stattfinden. Corona-bedingt war es leider in den letzten beiden Jahren nicht möglich, so dass sich alle Mitwirkenden nun umso mehr freuen, die “JOHANNESPASSION” am Karfreitag, 15.04.2022 um 19:30 Uhr in der Propsteikirche St. Pankratius, Nürnberger … Weiterlesen

Wir freuen uns sehr! DANKE!

Durch die Aktion „Scheine für Vereine“, die von Radio Oberhausen in Zusammenarbeit mit der EVO Oberhausen durchgeführt wird, konnten wir 2.000 € für die Vereinskasse gewinnen. Diese Summe fließt in Projekte ein, die durch coronabedingte Einbußen erstmal „auf Eis gelegt“ waren. Schön, dass es solche Aktionen gibt, die uns in unserer gemeinnützigen Vereinsarbeit unterstützen. Daher … Weiterlesen