WIR BRAUCHEN DEINE STIMME

Die Klostermusikschule ist bekanntlich im HAUS DER MUSIK, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen, ansässig. Der Saal, in welchem u. a. die Klosterspatzen proben, ist ein ehemaliger Gemeindesaal und muss für die Chorproben erweitert werden mit einem Chorpodest mit mehreren Stufen, damit Abstand eingehalten werden kann und der Chorleiter alle Sänger*innen der verschiedenen Stimmen besser im … Weiterlesen

Singen im Sommer

Lange war Chorsingen nicht oder nur eingeschränkt durch die Pandemie möglich. Viele fühlen sich etwas aus der Übung. Wir haben diesen Sommer nun ein spezielles Angebot für Chorsänger*innen, die sich über die chorische Stimmbildung in ihren Chören hinaus, stimmlich bilden möchten: das “Singen im Sommer”. Das Angebot richtet sich explizit an ambitionierte Chorsänger*innen, die noch … Weiterlesen

Musik wird lebendig mit der SingPause Oberhausen

Strahlende Kinderaugen gab es am 31.05.2022 bei den Gala-Konzerten der SingPause Oberhausen in der Luise-Albertz-Halle. Jede Veranstaltung wurde von zwei Oberhausener Grundschulen mit jeweils knapp 500 Kindern präsentiert. Eine Band aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug begleitete die Veranstaltung.  Die Kinder führten mit den eingeübten Liedern durch das Jahr und auch die Gäste der Veranstaltung konnten … Weiterlesen

KONZERT der KLOSTERSPATZEN Oberhausen „VIVA LA MUSICA“ MUSS VERSCHOBEN WERDEN!

Das Jubiläumskonzert der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN „VIVA LA MUSICA“, das am Sonntag, den 12. Juni 2022 um17:00 Uhr in der Kirche St. Antonius geplant war, muss kurzfristig auf Herbst dieses Jahres verschoben werden. Chorleiter Veit J. Zimmermann wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. „Es ist ausgesprochen schade, das geplante Konzert am Sonntag verschieben zu müssen. Alle … Weiterlesen

Die Klais-Orgel St. Katharina in Lirich

Orgelporträt St. Katharina – drei Kirchen und drei Orgeln seit der Gründung der damaligen Pfarrei im Jahr 1889: Das ist eine Bilanz, die sicher nicht viele Kirchengemeinden aufweisen können. Aber dennoch typisch für unsere Region, das Ruhrgebiet. Denn die erste Kirche musste schon nach 40 Jahren wegen Bergschäden abgerissen werden. Sie besaß eine kleine Orgel … Weiterlesen

KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN feiern ihren 20. Geburtstag

2021 war das Jahr, in dem die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN bereits ihren 20. Geburtstag feiern wollten. 2021 war auch das Jahr, in dem durch die Corona-Pandemie so vieles nicht möglich war – so auch die Geburtstagsfeier der Klosterspatzen. Mit der Aktion “Klosterspatzen sind für mich“  hat der Chor Eltern, Familie, Freunde und Unterstützer eingeladen, mal mit … Weiterlesen

Sing mit uns!

Dieses Angebot der Klostermusikschule mit großzügiger Unterstützung des Landesmusikrates NRW richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.  Du hast Lust und Spaß am Singen? Du möchtest gerne mit anderen Kindern zusammen musizieren und deutsche und europäische Volkslieder kennenlernen?  Dann haben wir genau das Richtige für dich. Komm zu uns, wir freuen uns auf … Weiterlesen

Die Klostermusikschule lädt zu einer “Reise um die Welt” ein!

In unserer Klostermusikschule ermöglichen wir mit unserer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen. Jung und Alt singen und musizieren mit- und füreinander und engagieren sich gemeinsam füreinander und für andere. Wir freuen uns, dass nach langer Corona-Pause nun auch Konzerte stattfinden können. Unsere Schüler*innen werden das Erlernte an den Instrumenten und mit Gesang … Weiterlesen

„Singend durch das Jahr“ mit der SingPause Oberhausen

Erfreulicherweise konnte durch die im Mai 2021 gestartete Crowdfunding-Kampagne die Fortsetzung dieses Projektes ermöglicht werden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für das finanzielle Engagement von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen, die diese Aktion unterstützt haben. Seit 2021 ist die SingPause Oberhausen in der Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius und wird von der Klostermusikschule … Weiterlesen

Wochen des offenen Unterrichts

In der Zeit vom 02. bis 13. Mai 2022 laden unsere Dozentinnen und Dozenten gemeinsam mit ihren Schüler*innen zu den Wochen des offenen Unterrichts ein. Von Montag bis Freitag kann hier zugehört, hinterfragt und mitgemacht werden. Die Lehrkräfte stellen sich und ihren Unterricht vor und das mit einem „richtigen“ Schüler gleich in der Praxis. Weitere … Weiterlesen