Das Musical „ROTASIA“ der KLOSTERSPATZEN Oberhausen jetzt auf CD

Die Singschüler der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN haben zu Beginn des Jahres 2020 hochkonzentriert mit den Proben ihres Musicals „ROTASIA – Eine Geschichte aus dem Morgenland“ begonnen.  Durch den Lockdown mussten die im März geplanten Veranstaltungen leider ausfallen. Alle Beteiligten hatten gehofft, die Veranstaltung nachholen zu können. Durch die anhaltende Corona-Pandemie und die damit verbundenen Hygienevorschriften war … Weiterlesen

„DO-RE-MI“: Wie funktioniert die SingPause?

Infoveranstaltung für alle Interessierten Was bedeutet eigentlich „do-re-mi“? Wo wohnen die Töne der SingPause? Was ist eine Intonationsübung? Wie läuft so eine SingPause ab und wozu ist sie gut?  Gerne sorgen wir mit diesem Workshop für Transparenz und bieten Ihnen einen Blick hinter das Konzept „SingPause“. Das Singen mit seinen positiven Effekten muss aus unserer … Weiterlesen

JOHANNESPASSION am Karfreitag

Nach der erfolgreichen Aufführung der Markus-Passion von Reinhard Keiser im Jahr 2019 sollte bereits im Jahr 2020 ein weiteres Passions-Projekt stattfinden. Corona-bedingt war es leider in den letzten beiden Jahren nicht möglich, so dass sich alle Mitwirkenden nun umso mehr freuen, die “JOHANNESPASSION” am Karfreitag, 15.04.2022 um 19:30 Uhr in der Propsteikirche St. Pankratius, Nürnberger … Weiterlesen

Wir freuen uns sehr! DANKE!

Durch die Aktion „Scheine für Vereine“, die von Radio Oberhausen in Zusammenarbeit mit der EVO Oberhausen durchgeführt wird, konnten wir 2.000 € für die Vereinskasse gewinnen. Diese Summe fließt in Projekte ein, die durch coronabedingte Einbußen erstmal „auf Eis gelegt“ waren. Schön, dass es solche Aktionen gibt, die uns in unserer gemeinnützigen Vereinsarbeit unterstützen. Daher … Weiterlesen

KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN präsentieren ein neues Kindermusical

Nach langer Corona-Pause freuen sich die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN, ein neues Kindermusical präsentieren zu können: “BILEAM und seine gottesfürchtige Eselin” (Musik: Gerd-Peter Münden || Text: Klaus-Peter Hertzsch || Regie: Julia Schreiber | Jana Stradmann || Musikalische Leitung: Veit Jürgen Zimmermann). Ein sprechender Esel? Gibt es so etwas in der Bibel? Tatsächlich! Im 4. Buch Mose steht … Weiterlesen

Die vielfältigen Orgeln der Pfarrei St. Clemens

Aus der Reihe Orgeln in Oberhausen Im Jahr 2021 wurde die Orgel zum Instrument des Jahres gewählt. Sie gilt als Königin der Instrumente. Die Kantoren der Oberhausener Kirchen haben dies  in Zusammenarbeit mit der Klostermusikschule e. V. zum Anlass genommen, dieses Ökumenische Projekt  zur Vorstellung ihrer Instrumente ins Leben zu rufen. Wahre Schätze verbergen sich … Weiterlesen

Zuwachs bei den KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN

Am Sonntag, 20.02.2022, fand der Aufnahme-Gottesdienst in der St. Antonius Kirche in  Klosterhardt statt. Erfreulicherweise konnten die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN 24 neue Singschüler aufnehmen. Das ist sicherlich nicht selbstverständlich. Corona erschwerte das Proben, aber alle Singschüler waren mit Freude dabei und haben auch die Zeit der Videoproben gut gemeistert. Viele Singschüler haben bereits beim Projekt „SingPause Oberhausen“  mitgewirkt, bei welchem sie … Weiterlesen

Musik für kleine Kinder – Entdeckungsreise und Abenteuer

Musikalische Früherziehung Die Musikerziehung beginnt in der Klostermusikschule bereits in einem Alter ab sechs Monaten und findet in vier aufeinander aufbauenden Kursen statt. In den ersten beiden Unterrichtsangeboten begleiten die Eltern ihre Kinder, ab einem Alter von dreieinhalb Jahren können die Kinder bereits selbstständig am Unterricht teilnehmen. Bei der Mini-Musik treffen sich Eltern und Kinder … Weiterlesen

Schauen Sie live bei uns zu

Singen unter der Dusche? Machen Sie mehr daraus, lernen Sie Ihre Stimme kennen! Gesangsunterricht ist für jeden möglich, der Freude beim Singen hat. Vielleicht wird ja mehr daraus und Sie schließen sich einem Chor an!? Gerade diese Corona-Zeit lässt uns oft innehalten und schauen, was wir mit unserer Freizeit so machen. Der Wunsch nach einem … Weiterlesen